Was tun Hochbegabte im Kindergarten?

Vielleicht klingt die Frage in deinen Ohren ein bisschen provokativ. Das ist nur am Rand meine Absicht, denn – um es vorwegzunehmen – ich finde Kindergärten eine wunderbare Institution. Ich habe grössten Respekt vor der Arbeit dieser Lehrpersonen: Sie erhalten noch, ein bisschen salopp gesagt, „Kraut und Rüben“. Quasi aller Kinder eines Jahrgangs besuchen den […]

mehr lesen...

Mehrfach-Diagnosen

Dies ist der 6. Artikel, der im Rahmen der Blogdekade von Hilkea Knies entstand.Das heutige Thema ist brandheiss und sorgt immer wieder für Zündstoff: Mehrfach-Diagnosen. Dazu gibt es übrigens ein sehr empfehlenswertes Buch von J.Webb (du weisst, ich verdiene nichts daran…). Doppel- und Fehldiagnosen heisst es. Der Junge, der aus dem Monitorbild zu mir schaut, […]

mehr lesen...

Hochbegabung – worum es geht

Tag 5 der Blockdekade im August 2023. Noch bin ich dabei… Seit vielen Jahren folge ich der deutschen Schauspielerin, Poetry-Slammerin, Dichterin und Sängerin Julia Engelmann. Einer ihrer allerersten Auftritte in der Öffentlichkeit am 5. Bielefelder Hörsaal-Slam habe ich 2014 gesehen und war damals schon von dieser jungen Studentin beeindruckt, die mit ihrem Aufruf, unsere Zeit gut zu nutzen, […]

mehr lesen...

10 Wortspiele zur Sprachförderung

Ein weiterer Artikel zur Blogdekade, wir sind bereits bei Tag 4:Oft werde ich um Tipps zur Sprachförderung gefragt. Da ich es wichtig finde, dass Lernen auch Spass macht, greife ich oft in die Spielekiste. Darum kriegst du auch heute eine Ladung voller Spielideen, von denen alle ausser Papier und Bleistift kein Material brauchen.Das Gute an […]

mehr lesen...
Verschiedene Sprachen

Lost in Translation

In meinem Schulzimmer und auch im Potenzialraum stehen mehrere Bände des Dudens. Auch wenn heutzutage alles online nachschlagbar ist, finde ich das haptische Erlebnis bei Büchern eben schon auch sehr wichtig. Lieber als den gelben Rechtschreib-Duden mögen meine jungen Klienten und Lernenden den hellblauen Herkunftswörterband oder den orangefarbenen Fremdwörterduden.Angeregt durch einen Instagram-Post meiner Bloggerkollegin Chris […]

mehr lesen...
Hive ein Strategiespiel

Hive- eine (unbezahlte!) Spielempfehlung

Auch dieser Artikel entstand im Rahmen der Blog-Dekade, die Hilkea Knies ins Leben gerufen hat. Es ist nicht meine erste Blogdekade. Vielleicht hast du sie auf meiner Blogwiese auch schon entdeckt: 10 Pflänzchen, die in schneller Serie aus dem Boden schossen. Keine Riesengewächse, dafür knackig. Heute kriegst du von mir eine Spielempfehlung. Diese Werbung mache […]

mehr lesen...
1. August Schweizer Nationalfeiertag

Wieso muss die Schweiz ihre Talente fördern?

Ich schreibe diesen Artikel im Rahmen der Blog-Dekade, die Hilke Knies ins Leben gerufen hat. Es ist nicht meine erste Blogdekade. Vielleicht hast du es auf meiner Blogwiese auch schon gesehen: 10 Pflänzchen, die in schneller Serie aus dem Boden schossen. Keine Riesengewächse, dafür knackig.Am heutigen 1. August, dem Nationalfeiertag der Schweiz, erörtere ich meinen […]

mehr lesen...
Kinder Schule Hund

Ein Plädoyer für Schulhunde

Nachdem unsere Goldie Hündin Aura uns vor mehr als einem Jahr unerwartet verlassen musste, haben wir uns für den Entscheid, wieder einen Hund in unser Leben zu lassen, viel Zeit genommen. Wobei – wenn ich ganz ehrlich bin – habe ich schon bald gespürt, dass ich eigentlich wieder einen Hund, besser gesagt eine Hündin, an […]

mehr lesen...

Hochbegabte und ihre Peers

Heute Morgen hatte ich einen Anruf von einer Mutter eines Jungen, den ich vor einigen Jahren abgeklärt habe. Sie klang absolut verzweifelt, als sie sagte: „Jetzt in den Ferien hängt unser Sohn nur depressiv ab. Er hat in der nähern Umgebung unserer Wohnung überhaupt keine Freunde. Und jetzt, wo die Hormone anfangen zu tanzen (der […]

mehr lesen...

Wieso Strukturlegematerial auch für Hochbegabte toll ist

„Hä? Was soll denn das schon wieder sein? Struktur kenn‘ ich. Legen auch und Material haben wir sowieso alle zu viel. Also, was soll das?“ So etwa äussern sich Leute, wenn ich den Sammelbegriff „Strukturlegematerial“ für Compad, Flemo oder einfach Kleinmaterialien, mit denen etwas dargestellt werden kann, gebrauche. Was genau ist also Strukturlegematerial? Wie oben […]

mehr lesen...