Blog-Artikel zur Kategorie "Erziehungsalltag"

vom Zauber des Lesens

Oft wird davon ausgegangen, dass Kinder mit einer hohen Begabung gerne lesen und Buch um Buch verschlingen. Ist das tatsächlich so, oder bedient man sich hier einmal mehr eines Klischees? Und gibt es tatsächlich Bücher, die sich besser für Hochbegabte eignen als andere?

mehr lesen...

Spielen als Seelennahrung

Kaum einer spielt heute noch, aber viele gamen. Statt Doppelkopf gilt Doppelklick. Hat sich die Spielkultur tatsächlich so verändert? Wieso wird sich das Spiel nie ganz dem Ernst des Lebens weichen? Und zu guter Letzt: Was macht gutes Spielen aus? Ich wünsche uns allen die Leichtigkeit und Absichtlosigkeit spielender Kinder zurück- eine Insel des Verweilens und Entspannens. Zeit, die Karten auf den Tisch zu legen!

mehr lesen...

Rumpelstilzchens Dilemma

Wieso erhalten so viele Kinder mit hohen Begabungen das Etikett „sozial und emotional defizitär“? Wie reagieren, wenn ein Kind völlig ausser Rand und Band gerät? Meine Sicht zur Situation- Ein Blogartikel aus Erfahrung und Theorie.

mehr lesen...