12 von 12 im September 2023

An jedem 12. eines Monats nehme ich Fotoprojekt „12 von 12“ teil. Die Idee hatte vor vielen Jahren Chad Darnell, der unterdessen aber damit aufgehört hat. „Draussen nur Kännchen„ hat sich der Sache angenommen und alle, die mitmachen, können sich auf dieser Seite auch eintragen – nur vergesse ich dies meistens. Hier also kommt mein Rückblick auf […]

mehr lesen...

Wie steigere ich das Selbstwertgefühl meines hochbegabten Kindes?

Entgegen der landläufigen Meinung, dass hochbegabte Kinder ein überdimensioniertes Selbstwertgefühl haben sollten, ist dies eben gar nicht so. Oft treffe ich eher diese Situation an: Das Kind wurde abgeklärt und sein IQ liegt über den magischen 130 Punkten oder nahe dran. Trotzdem höre ich nachher in der Beratung von seine Eltern oder gar ihm selber, […]

mehr lesen...
Würfelmosaik Wisc-v

Intelligenz-Testung und Beratung für einen Drittklässler

Vielleicht fragst du dich, wie wirkungsvoll meine Arbeit im Bereich Intelligenz-Testung denn überhaupt ist. Eventuell hast du ja ein Kind daheim, das im Herbst bereits nach wenigen Wochen nicht mehr zur Schule gehen will. Dann geht es euch ähnlich, wie Familie Z. (mit deren Erlaubnis ich diese selbstverständlich anonymisierten Texte verwende), die mich letzten Herbst […]

mehr lesen...
Potenzialraum

Begabt & glücklich: Rückblick auf Juli/August 2023

Heute gibt es eine Doppelnummer! Einen Rückblick auf den Sommer sozusagen. Die heissen Tage hier vergingen wie im Flug und ehe ich mich es versah, stand schon das 12 von12 im August an, sodass mir der Rückblick auf den Juli doch arg verspätet schien. Der Sommer hier war ruhig und heiss. Doch lass mich der […]

mehr lesen...

12 von 12 im August 2023

Es ist unheimlich, wie schnell die Zeit vergeht! In vier Monaten wirst du schon wieder ein adventliches 12 von 12 kriegen. Vorerst belassen wir es aber beim Sommer. Dieses Mal gibts ein paar Hundebilder, denn wir waren bei Yumis Züchterin eingeladen. Bei der Blogger-Tradition mache ich nun seit 2 Jahren mit. Mein erstes 12 von […]

mehr lesen...

Meine drei wichtigsten Werte

Inspiriert durch meine Kolleginnen der Content Society habe ich mich heute mit meinen Werten auseinandergesetzt. Dazu hat Hilkea Knies einen hilfreichen Link des Unternehmens „ein guter Plan“ gepostet. Wenn du diesem Link folgst, kommst du zu einem Online-Test. Da ich schkon diverse Planer und Unterlagen von „ein guter Plan“ habe und dieses Unternehmen sehr überzeugend […]

mehr lesen...

Pflegen Hochbegabte Freundschaften?

Dieser Tage hat das Gottlieb Duttweiler Institut seine Studie «In guter Gesellschaft» , worin Erkenntnisse zum Thema „Freundschaft“ veröffentlicht wurden, publiziert.Hochbegabten wird ja immer eine gewisse „eigenbrötlerische“ Komponente nachgesagt. Aber ist dies wirklich so? Pflegen Hochbegabte Freundschaften oder sind sie sich selbst genug? Der Mensch als soziales Wesen Wären wir Menschen nicht soziale Wesen, hätten […]

mehr lesen...

Was tun Hochbegabte im Kindergarten?

Vielleicht klingt die Frage in deinen Ohren ein bisschen provokativ. Das ist nur am Rand meine Absicht, denn – um es vorwegzunehmen – ich finde Kindergärten eine wunderbare Institution. Ich habe grössten Respekt vor der Arbeit dieser Lehrpersonen: Sie erhalten noch, ein bisschen salopp gesagt, „Kraut und Rüben“. Quasi aller Kinder eines Jahrgangs besuchen den […]

mehr lesen...

Mehrfach-Diagnosen

Dies ist der 6. Artikel, der im Rahmen der Blogdekade von Hilkea Knies entstand.Das heutige Thema ist brandheiss und sorgt immer wieder für Zündstoff: Mehrfach-Diagnosen. Dazu gibt es übrigens ein sehr empfehlenswertes Buch von J.Webb (du weisst, ich verdiene nichts daran…). Doppel- und Fehldiagnosen heisst es. Der Junge, der aus dem Monitorbild zu mir schaut, […]

mehr lesen...

Hochbegabung – worum es geht

Tag 5 der Blockdekade im August 2023. Noch bin ich dabei… Seit vielen Jahren folge ich der deutschen Schauspielerin, Poetry-Slammerin, Dichterin und Sängerin Julia Engelmann. Einer ihrer allerersten Auftritte in der Öffentlichkeit am 5. Bielefelder Hörsaal-Slam habe ich 2014 gesehen und war damals schon von dieser jungen Studentin beeindruckt, die mit ihrem Aufruf, unsere Zeit gut zu nutzen, […]

mehr lesen...